Zum Inhalt springen
12.06.2024

Jugendkantorei Eichstätt überzeugt beim Chorwettbewerb in Erwitte

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom bei Ihrem Auftritt im Festsaal von Schloss Erwitte.

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom bei Ihrem Auftritt im Festsaal von Schloss Erwitte. Foto: Deborah Hödtke

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom beim Gruppenbild vor dem Eingang zum Schloss Erwitte.

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom beim Gruppenbild vor dem Eingang zum Schloss Erwitte. Foto: Deborah Hödtke

Eichstätt/Erwitte. (pde) – Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Jugendkantorei am Eichstätter Dom: 19 Jugendliche aus Eichstätt haben beim Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb einen zweiten Preis in der Kategorie „gleichstimmige Jugendchöre“ gewonnen. Nur um wenige Zehntelpunkte mussten sie sich dem Sieger, den „Voice-Changers“, dem ausschließlich mit Männerstimmen besetzten Jugendchor der Deutschen Oper Berlin, geschlagen geben. Der von der Musikschule Erwitte in Westfalen initiierte Wettbewerb fand bereits zum achten Mal statt und zog 1800 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland an.

Unter den teilnehmenden Chören waren sowohl Schul- und Musikschulchöre als auch kirchliche Chöre in verschiedenen Altersgruppen. Das stilistisch vielfältige Programm bot für jeden Geschmack etwas.

Abseits der Wettbewerbsauftritte genossen die Teilnehmenden ein geselliges Rahmenprogramm auf dem Schlossgelände in Erwitte. Auch spontane Gesangseinlagen und Klatschspiele sorgten für eine fröhliche Atmosphäre. Übernachtet wurde im Matratzenlager in den Turnhallen von Erwitte, während das Frühstücksbuffet in der Mensa des örtlichen Gymnasiums von der Musikschule Erwitte organisiert wurde.

Die nächste Möglichkeit, die preisgekrönten Sängerinnen und Sänger der Jugendkantorei in Eichstätt zu erleben besteht am Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr im Spiegelsaal der Residenz in Eichstätt. Im Rahmen des Altstadtfestes werden die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm aus weltlicher und geistlicher Musik präsentieren, unter anderem die Filmmusik aus „Die Kinder des Monsieur Mathieu“.

Die Jugendkantorei lädt sangesfreudige Kinder- und Jugendliche jederzeit dazu ein, mitzumachen. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen oder sich im Sekretariat des Fachbereiches Kirchenmusik melden: Domplatz 9 in Eichstätt, Tel. (08421) 50-861, E-Mail: kirchenmusik(at)bistum-eichstaett(dot)de. Domkapellmeister Manfred Faig steht für Anfragen zur Verfügung und lädt gerne zu einer Schnupperstunde ein.

Die nächsten Termine

Seite 1 von 3 1 2  3 >>

Samstag, 29. Juni
10.30 Uhr
Orgelimprovisation mit Orgelbuchsatz
Ort: Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Berching, Dr. Grabmann-Platz 1, 92334 Berching
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 06. Juli
10.00 Uhr
Orgelimprovisation im Gottesdienst
Ort: Münster St. Johannes Münsterplatz 1, 92318 Neumarkt i. d. Opf.
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Sonntag, 14. Juli
17.00 Uhr
Schüler-Orgelkonzert
Ort: Münster St. Johannes Münsterplatz 1, 92318 Neumarkt i. d. Opf.
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 20. Juli
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs mit Abschlussgottesdienst
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Montag, 22. Juli
C-/D-Kurs Prüfungen - Anmeldeschluss: 26.04.2024
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 21. September
19.00 Uhr
Orgel-Schnupperabend
Ort: Katholisches Pfarramt Dietkirchen, St. Stephanus Weickenhofer Straße 4, 92355 Velburg (Oberwiesenacker)
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 28. September
09.00 Uhr
Aufnahmeprüfung für die diözesane C-/D-Kirchenmusikausbildung
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
10.00 Uhr
Orgelimprovisation – Moderne Satztechniken
Ort: Filialkirche Heiligste Dreifaltigkeit, Nürnbergerstraße 49, 90590 Schwanstetten
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik

Seite 1 von 3 1 2  3 >>