Zum Inhalt springen

Kirchenmusik

Meldungen

Chorworkshop in Illschwang am 8. Februar

Zu einem Workshop mit dem Thema „Chorsingen in der Kirche“ lädt der Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt nach Illschwang ein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Chorsängerinnen und Chorsänger, sowie an alle, die sich für Kirchenmusik interessieren.

Jugendkantorei präsentiert Pergolesis „Stabat Mater“ im Eichstätter Dom

Am Freitag, den 24. Januar, findet im Eichstätter Dom ein Konzert der Jugendkantorei am Eichstätter Dom statt. Zur Aufführung kommt das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr unter der Leitung von Domkantorin Deborah Faul.

Chortagungen mit 150 Teilnehmenden auf Schloss Hirschberg

Wie jedes Jahr trafen sich auch heuer bei den Chortagungen auf Schloss Hirschberg Chorsängerinnen und -sänger aus dem ganzen Bistum Eichstätt zum gemeinsamen Singen. Insgesamt waren an den zwei Wochenenden im November rund 150 Teilnehmende dabei.

Projektgruppe singt Gospelsongs im Salesianum Rosental

Gospelgesang beim Gottesdienst im Salesianum. Foto: Stefan Liebl.
„Welcome to paradise“: Unter diesem Motto stand der Ausflug eines 16-köpfigen Teams aus dem Bistum Eichstätt zum Internationalen Gospelkirchentag nach Essen. Jetzt gestaltete die Projektgruppe einen Gottesdienst im Salesianum in Eichstätt.

Im Zeichen der Domeröffnung: Neues Programm der Eichstätter Dommusik

Foto: Christian Klenk
Mit der Wiedereröffnung des Doms am Kirchweihsonntag, 20. Oktober, kehrt die Eichstätter Dommusik in ihre „künstlerische und spirituelle Heimat“ zurück. Die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes bildet gleichzeitig den Auftakt für ihr Programm 2024/2025. Ein Höhepunkt ist bereits am darauffolgenden Sonntag, 27. Oktober, das Chor– und Orchesterkonzert zur Wiedereröffnung des Doms mit dem „Requiem“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Sommer kommen die Regensburger Domspatzen, Jugendchöre aus Düsseldorf und Koblenz sowie renommierte Organistinnen und Organisten nach Eichstätt.

Neueste Videos/Audios

Live aus Eichstätt: Eröffnung des Eichstätter Doms nach 5 Jahren Restaurierung

Am 20. Oktober wird der Hohe Dom zu Eichstätt nach fünf Jahren baustellenbedingter Schließung feierlich wieder eröffnet. Wir übertragen an dieser Stelle ab 9 Uhr zunächst die Prozession von der Schutzengelkirche zum Dom, die anschließende Pfortenöffnung des Doms sowie das musikalische Vorprogramm. Der Festgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke beginnt um 10 Uhr.

20 neue Sängerinnen und Sänger für die Jugendkantorei

20 neue Sängerinnen und Sänger hat Domdekan Stefan Killermann am Christkönigsfest in die Jugendkantorei am Eichstätter Dom aufgenommen.

Workshop für Kinder: Wie funktioniert eine Orgelpfeife?

Workshop Orgelpfeife. Foto: Johannes Heim/pde
Die Orgel gilt als „Königin der Instrumente“. Doch wie funktioniert sie eigentlich? Und was braucht es alles, damit sie Töne erzeugen kann? Kleine und große Musikfans konnten das bei einem Orgelpfeifen-Workshop der Kirchenmusik in Eichstätt herausfinden. Zusammen mit Martin Bernreuther, Orgelsachverständiger der Diözese, und Orgelbaumeister Thomas Jann aus Regensburg haben die Kinder Orgelpfeifen gebastelt und dabei einiges gelernt.

"Singen macht Spaß!": Die Nacht der Chöre in Eichstätt

Nacht der Chöre in Eichstätt. Foto: Johannes Heim/pde
In Eichstätt hat Musik einen hohen Stellenwert. In der barocken Domstadt hat nicht nur die Dommusik, sondern auch die Universität musikalisch einiges zu bieten. Wie sich das anhört, konnten Besucherinnen und Besucher bei der Nacht der Chöre erleben.

Die Chorfahrt der Jugendkantorei ins Bistum Leitmeritz

Die Jugendkantorei
Bei einer viertägigen Chorfahrt nach Tschechien hat die Jugendkantorei am Eichstätter Dom das Partnerbistum Leitmeritz besucht. Die Kontakte in die Diözese in Nordböhmen wurden 2013 mit der Unterzeichnung eines Memorandums urkundlich besiegelt.

Weitere Videos

Die nächsten Termine

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Dienstag, 04. Februar
C-/D-Kurs Prüfungstag
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 08. Februar
10.00 Uhr
Liturgischer (und gesunder) Gesang für Priester, Diakone und Pastoralreferenten
Ort: Jugendtagungshaus Habsberg, Habsberg 4, 92355 Velburg
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
15.00 Uhr
Workshop Chorsingen in der Kirche
Ort: Kapelle Patrona Bavariae, Probsteiweg 3, 92778 Illschwang
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 15. Februar
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Sonntag, 23. Februar
09.30 Uhr
»Orgelsonntag« der Bistums-Kirchenmusik
Ort: Hoher Dom zu Eichstätt, Domplatz 10, 85072 Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
10.00 Uhr
»Orgelsonntag« der Bistums-Kirchenmusik
Ort: Stadtpfarrkirche St. Georg, Weißenburger Str. 24, 91792 Ellingen
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
10.30 Uhr
»Orgelsonntag« der Bistums-Kirchenmusik
Ort: Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Berching, Dr.-Grabmann-Platz, 92334 Berching
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
11.00 Uhr
»Orgelsonntag« der Bistums-Kirchenmusik
Ort: Liebfrauenmünster Ingolstadt, Kreuzstr. 1, 85049 Ingolstadt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik

Seite 1 von 5 1 2  3  4  5 >>

Musik vor Ort

In der Diözese Eichstätt sorgen Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder für musikalische Erlebnisse, z.B. in der Stiftsbasilikakonzerte Herrieden oder die Kirchenmusik in Roth.