Zum Inhalt springen

Kirchenmusik

Meldungen

Festkonzert für Trompete und Orgel im Eichstätt Dom – Kartenvorverkauf gestartet

Zu einem Festkonzert mit dem Startrompeter Gábor Boldoczki aus Ungarn und Domorganist Martin Bernreuther lädt die Eichstätter Dommusik am Sonntag, 4. Mai, um 19 Uhr in den Hohen Dom ein. Konzertkarten sind im Vorverkauf erhältlich und eignen sich als kulturelles Ostergeschenk.

„Die Orgel ist wie ein Orchester“ - David Kirschsieper, der neue Regionalkantor für Ingolstadt und Eichstätt

David Kirschsieper
Seit dem 1. April ist David Kirschsieper der neue Regionalkantor am Ingolstädter Liebfrauenmünster. Er folgt auf Christoph Hämmerl, der in den Ruhestand gegangen ist. Kirschsieper stammt aus Pleystein in der nördlichen Oberpfalz und entdeckte bereits im Kindesalter seine Leidenschaft für die Orgel. Obwohl er erst Anfang 20 ist, verfügt er über umfangreiche Erfahrung als Organist und Chorleiter.

Offener Chor der diözesanen Kirchenmusik-Ausbildung

Sängerinnen eines Kirchenchores
Ab April 2025 gibt es für interessierte Sängerinnen und Sänger die Möglichkeit, einmal im Monat Teil des diözesanen Ausbildungschores zu sein.

Diözesaner Kinderchortag in Postbauer-Heng: Vorverlegt auf 3. Mai

Kinderchortag. Foto: Deborah Faul
Zu einem diözesanen Kinderchortag lädt der Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt ein. Unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ treffen sich Kinderchöre aus der ganzen Diözese am Samstag, 3. Mai, im Pfarrzentrum St. Elisabeth in Postbauer-Heng.

Pfingsten mit afrikanischer Chor- und Trommelmusik feiern

Ein Projektwochenende zu afrikanischer Chormusik veranstaltet der Fachbereich Kirchenmusik am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Juni, in Ingolstadt und Nürnberg. An beiden Orten sowie in Eichstätt können Sing-Begeisterte und Interessierte ab Mai an Proben an teilnehmen.

Neueste Videos/Audios

Live aus Eichstätt: Eröffnung des Eichstätter Doms nach 5 Jahren Restaurierung

Am 20. Oktober wird der Hohe Dom zu Eichstätt nach fünf Jahren baustellenbedingter Schließung feierlich wieder eröffnet. Wir übertragen an dieser Stelle ab 9 Uhr zunächst die Prozession von der Schutzengelkirche zum Dom, die anschließende Pfortenöffnung des Doms sowie das musikalische Vorprogramm. Der Festgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke beginnt um 10 Uhr.

20 neue Sängerinnen und Sänger für die Jugendkantorei

20 neue Sängerinnen und Sänger hat Domdekan Stefan Killermann am Christkönigsfest in die Jugendkantorei am Eichstätter Dom aufgenommen.

Workshop für Kinder: Wie funktioniert eine Orgelpfeife?

Workshop Orgelpfeife. Foto: Johannes Heim/pde
Die Orgel gilt als „Königin der Instrumente“. Doch wie funktioniert sie eigentlich? Und was braucht es alles, damit sie Töne erzeugen kann? Kleine und große Musikfans konnten das bei einem Orgelpfeifen-Workshop der Kirchenmusik in Eichstätt herausfinden. Zusammen mit Martin Bernreuther, Orgelsachverständiger der Diözese, und Orgelbaumeister Thomas Jann aus Regensburg haben die Kinder Orgelpfeifen gebastelt und dabei einiges gelernt.

"Singen macht Spaß!": Die Nacht der Chöre in Eichstätt

Nacht der Chöre in Eichstätt. Foto: Johannes Heim/pde
In Eichstätt hat Musik einen hohen Stellenwert. In der barocken Domstadt hat nicht nur die Dommusik, sondern auch die Universität musikalisch einiges zu bieten. Wie sich das anhört, konnten Besucherinnen und Besucher bei der Nacht der Chöre erleben.

Die Chorfahrt der Jugendkantorei ins Bistum Leitmeritz

Die Jugendkantorei
Bei einer viertägigen Chorfahrt nach Tschechien hat die Jugendkantorei am Eichstätter Dom das Partnerbistum Leitmeritz besucht. Die Kontakte in die Diözese in Nordböhmen wurden 2013 mit der Unterzeichnung eines Memorandums urkundlich besiegelt.

Weitere Videos

Die nächsten Termine

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Samstag, 03. Mai
13.00 Uhr
Diözesaner Kinderchortag »Du bist ein Ton in Gottes Melodie«
Ort: Pfarrzentrum St. Elisabeth, Centrum 1, 92353 Postbauer-Heng
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Sonntag, 04. Mai
11.30 Uhr
Orgelmusik am Mittag
Ort: Schutzengelkirche
Samstag, 10. Mai
10.00 Uhr
Liturgischer (und gesunder) Gesang für Priester, Diakone und Pastoralreferenten
Ort: Johanneszentrum, Ringstraße 61, 92381 Neumarkt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 17. Mai
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
14.00 Uhr
Workshop für Kinder und Jugendliche: Funktionsweise einer Pfeifenorgel
Ort: Haus der Kirchenmusik, Domplatz 9, 85072 Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Sonntag, 18. Mai
11.00 Uhr
Orgelsonntag
Ort: Heilig-Geist Kirche, Fischbacher Hauptstraße 122, 90475 Nürnberg-Fischbach
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
11.30 Uhr
Orgelmusik am Mittag
Ort: Schutzengelkirche
Donnerstag, 29. Mai
11.30 Uhr
Orgelmusik am Mittag
Ort: Schutzengelkirche

Seite 1 von 4 1 2  3  4 >>

Musik vor Ort

In der Diözese Eichstätt sorgen Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder für musikalische Erlebnisse, z.B. in der Stiftsbasilikakonzerte Herrieden oder die Kirchenmusik in Roth.