Zum Inhalt springen

Kirchenmusik

Meldungen

Musik & Segen: Ein Abend der musikalischen Besinnung in der Pfarrkirche Rebdorf

Kloster und Pfarrkirche Rebdorf
Am kommenden Montag, 24. Juni um 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Johannes in Rebdorf eine „musikalische Atempause“ statt. Unter dem Motto „Musik & Segen“ wird den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit geboten, die Woche mit 30 Minuten Orgelmusik zu beginnen. Die musikalischen Darbietungen werden von nachdenklichen Worten umrahmt, die dazu einladen, den Klängen nachzuspüren.

Jugendkantorei Eichstätt überzeugt beim Chorwettbewerb in Erwitte

Die Jugendkantorei am Eichstätter Dom beim Gruppenbild vor dem Eingang zum Schloss Erwitte.
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der Jugendkantorei am Eichstätter Dom: 19 Jugendliche aus Eichstätt haben beim Erwitter Kinder- und Jugendchorwettbewerb einen zweiten Preis in der Kategorie „gleichstimmige Jugendchöre“ gewonnen.

Probenwochenende auf dem Habsberg: Jugendkantorei bereitet sich auf deutschlandweiten Chorwettbewerb vor

Die Jugendkantorei der Eichstätter Dommusik vor der Wallfahrtskirche „Maria Heil der Kranken“ auf dem Habsberg.
Am vergangenen Wochenende fand im Diözesanjugendhaus Habsberg ein intensives Probenwochenende der Jugendkantorei am Eichstätter Dom statt. Die jungen Sängerinnen und Sänger arbeiteten fleißig an ihrem aktuellen Programm für den deutschlandweiten Chorwettbewerb in Erwitte (Nordrhein-Westfalen) am 9. Juni.

„Sing to God“ in Nürnberg

Unter dem Motto „Sing praises to God“ versammelten sich im vergangenen Januar 60 Sängerinnen und Sänger aus dem Bistum Eichstätt zu einem gemeinsamen Chorprojekt. Nach zwei erfolgreichen Aufführungen in Eichstätt und Beilngries wird das Projekt nun fortgesetzt: Am 2. Juni gestaltet der Projektchor die Abendmesse in der Pfarrkirche St. Rupert in Nürnberg. Die Messe beginnt um 18 Uhr.

Treffen der Kinderchöre: Singen macht glücklich

60 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Kinderchören des Bistums Eichstätt kamen in Wendelstein (Landkreis Roth) zum diözesanen Kinderchortag zusammen. Unter der Leitung der Regionalkantoren Peter Hummel (Berching) und Ján Blahuta (Neumarkt) wurden gemeinsam Lieder eingeübt und im abschließenden Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus gesungen.

Neueste Videos/Audios

Das "etwas andere" Orgelkonzert in Weißenburg

Orgelkonzert Weißenburg. Foto: Johannes Heim/pde
Die Orgel begleitet normalerweise die Gottesdienste mit geistlicher Musik. Bei einem Orgelkonzert im Dekanat Weißenburg-Wemding im Bistum Eichstätt konnten Besucherinnen und Besucher das Instrument einmal auf besondere Weise erleben.

20 neue Sängerinnen und Sänger für die Jugendkantorei

20 neue Sängerinnen und Sänger hat Domdekan Stefan Killermann am Christkönigsfest in die Jugendkantorei am Eichstätter Dom aufgenommen.

Workshop für Kinder: Wie funktioniert eine Orgelpfeife?

Workshop Orgelpfeife. Foto: Johannes Heim/pde
Die Orgel gilt als „Königin der Instrumente“. Doch wie funktioniert sie eigentlich? Und was braucht es alles, damit sie Töne erzeugen kann? Kleine und große Musikfans konnten das bei einem Orgelpfeifen-Workshop der Kirchenmusik in Eichstätt herausfinden. Zusammen mit Martin Bernreuther, Orgelsachverständiger der Diözese, und Orgelbaumeister Thomas Jann aus Regensburg haben die Kinder Orgelpfeifen gebastelt und dabei einiges gelernt.

"Singen macht Spaß!": Die Nacht der Chöre in Eichstätt

Nacht der Chöre in Eichstätt. Foto: Johannes Heim/pde
In Eichstätt hat Musik einen hohen Stellenwert. In der barocken Domstadt hat nicht nur die Dommusik, sondern auch die Universität musikalisch einiges zu bieten. Wie sich das anhört, konnten Besucherinnen und Besucher bei der Nacht der Chöre erleben.

Die Chorfahrt der Jugendkantorei ins Bistum Leitmeritz

Die Jugendkantorei
Bei einer viertägigen Chorfahrt nach Tschechien hat die Jugendkantorei am Eichstätter Dom das Partnerbistum Leitmeritz besucht. Die Kontakte in die Diözese in Nordböhmen wurden 2013 mit der Unterzeichnung eines Memorandums urkundlich besiegelt.

Weitere Videos

Die nächsten Termine

Seite 2 von 3  1 2 3 <<>>

Samstag, 28. September
14.00 Uhr
Kantorenschulung
Ort: Münsterpfarrheim, Kupferstraße 30, 85049 Ingolstadt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 05. Oktober
09.00 Uhr
Holyphon-Workshop
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz, Waltinger Str. 3, 85137 Pfünz.
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Sonntag, 13. Oktober
16.00 Uhr
Orgelkonzert für Kinder "Auszug aus Ägypten"
Ort: Pfarrkirche Maria Aufnahme in den Himmel, Hilpoltsteiner Straße 16, 91154 Roth
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 19. Oktober
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Freitag, 08. November
Kirchenmusikalische Chortagung
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, 92339 Beilngries
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Freitag, 15. November
Kirchenmusikalische Chortagung
Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg, Hirschberg 70, 92339 Beilngries
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 16. November
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik
Samstag, 14. Dezember
09.00 Uhr
Kurstag C-/D-Kurs
Ort: Haus der Kirchenmusik, Eichstätt
Veranstalter: Fachbereich Kirchenmusik

Seite 2 von 3  1 2 3 <<>>

Musik vor Ort

In der Diözese Eichstätt sorgen Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder für musikalische Erlebnisse, z.B. in der Stiftsbasilikakonzerte Herrieden oder die Kirchenmusik in Roth.